Gemeinsam statt einsam - generationenübergreifendes Wohnen in Walldorf! Hier als Sinnblid die Hände von Jung und Alt, die auch gleichzeitig für die beiden Innenhöfe/Atrien im Architekturentwurf stehen!
Skizze aus dem Architekturentwurf - Ansicht aus der Bürgermeister-Willinger-Straße
Skizze - Ansicht Artien/Innenhöfe aus dem Architekturentwurf des GeWoWa
Architekturmodell GeWoWa - Ansicht Bürgermeister-Willinger-Straße
Architekturmodell GeWoWa - Ansicht Bürgermeister-Willinger-Straße
Architekturmodell GeWoWa - Aufsicht EG
Architekturmodell GeWoWa - Aufsicht 1. OG
Architekturmodell GeWoWa - Aufsicht 2. OG
Architekturmodell GeWoWa - Dachaufsicht
Große Informationsveranstaltung zum Projekt Generationenübergreifendes Wohnen in Walldorf mit Bürgermeisterin Christiane Staab und 1. Beigeordneten Steinmann, sowei Ingenieurbüro Herrmann
Auftaktveranstaltung GeWoWa - Frau Loidolt vom Ingenieurbüro Herrmann präsentiert den Architekturentwurf
Projketplan - Zeitrahmen des GeWoWa Projekts
Gemeinsam am Projekt arbeiten, hier Initiatioren Ehepaare Gramlich und Uhl
erste Interessenten schauen sich das Projektgrundstück an, auf das die Stadt Walldorf uns eine Kaufoption eingeräumt hat.
Spielenachmittag 8.04.2018
Kegelabend 17.04.2018
Ein maßstabsgerechtes Legomodell stellt die Idee des Architekturentwurfes bildlich dar (sogar in einzelne Stockwerke zerlegbar) - wirklich sehr anschaulich.
Ein maßstabsgerechtes Legomodell stellt die Idee des Architekturentwurfes bildlich dar (sogar in einzelne Stockwerke zerlegbar) - wirklich sehr anschaulich. Hier das Erdgeschoss mit den einzelnen Wohnunge
Ein maßstabsgerechtes Legomodell stellt die Idee des Architekturentwurfes bildlich dar (sogar in einzelne Stockwerke zerlegbar) - wirklich sehr anschaulich. Hier Einblick in die Artrien und Gemeinschaftsdachfläche